Das Kleist Museum
Das Kleist-Museum widmet sich Leben und Werk des in Frankfurt an der Oder geborenen Dichters Heinrich von Kleist (1777 –1811). Es verfügt über eineumfangreiche Dokumentation zu Kleist und seinem literaturgeschichtlichen Umfeld und wird als Literaturinstitution von gesamtstaatlicher Bedeutung und internationaler Ausstrahlung von Kommune, Land und Bund gefördert. "RÄTSEL.KÄMPFE.BRÜCHE. DIE KLEIST-AUSSTELLUNG" heißt die neue, außergewöhnliche ständige Ausstellung, deren avantgardistische Wagnisse zu großem Lob und starkem Interesse an der weiteren Auseinandersetzung mit Inhalt und Form musealer Präsentation Anlass gaben und geben. Seit Oktober 2013 flankiert ein moderner, lichtdurchfluteter Neubau das barocke Kleist-Museum. Damit stehen nungrößere Räume für Veranstaltungen und Wechselausstellungenzur Verfügung, und erstmals können die Sammlungen des Hauses konservatorisch angemessenuntergebrachtwerden. Neben der Sammlungs-, Forschungs-und Publikationstätigkeit gehören Lesungen, Vorträge, Konferenzen, Gespräche und literarisch-musikalische Veranstaltungen zum Programm.