Die Haushaltssatzung zum Doppelhaushalt 2023/2024 ist gemäß § 67 BbgKVerf am 18. April 2023 von der Kämmerin aufgestellt und vom Oberbürgermeister festgestellt worden.
Die Einbringung ist im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 04. Mai 2023 vorgesehen. Sie verweist die Haushaltssatzung zur Beratung an die Ausschüsse. Im Anschluss wird sie im Verfahren erneut der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung am 06. Juli 2023 vorgelegt und anschließend der Kommunalaufsicht zur Genehmigung vorgelegt.
Die Stadt Frankfurt (Oder) bietet mit dem Haushaltsentwurf 2023/2024 erstmalig eine neue und transparente Art der Darstellung aller Daten zum Haushalt mit dem sog. „Interaktiven Haushalt“.
Webbasiert wird in einer übersichtlichen Form das Zahlenmaterial zusätzlich grafisch aufbereitet. Dies ermöglicht allen mit nur wenigen Klicks die gewünschten Informationen komfortabel und detailliert aufzurufen.
Zudem bietet die Vergleichsdatenbank der IKVS die Möglichkeit verschiedenste Kennzahlen auszuwerten. Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, die Unterlagen zum Haushalt als PDF-Dokumente herunterzuladen.
Die Bedienung der Anwendung ist in weiten Teilen intuitiv möglich. Das bereitgestellte Benutzerhandbuch gibt Ihnen einen Überblick über die Grundfunktionen des „Interaktiven Haushalts“.
Haushaltssatzung Doppelhaushalt 2023/2024 - Entwurf Vorbericht und Haushaltsplananlagen (PDF, 5.6 MB)
Haushaltssatzung Doppelhaushalt 2023/2024 - Entwurf Produktplan (PDF, 74.2 MB)
Haushaltssatzung Doppelhaushalt 2023/2024 - Entwurf Stellenplan und Wirtschaftspläne (PDF, 40.9 MB)
Haushaltssatzung Doppelhaushalt 2023/2024 - Entwurf Haushaltssicherungskonzept (PDF, 16.6 MB)