Hilfsnavigation
Informationen Bürgerservice 1 Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Stadt der Brückenbauer
Hauptmenu
Seiteninhalt

Bürgerservice A-Z

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | Sch | St | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü

Katastrophenschutz

Aufgabengebiet:
  • Erarbeitung und Aktualisierung der Alarm und Einsatzplanung für den Bereich des KatS
  • Gewährleistung des Waldbrandschutzes, Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Schutz der Wälder
  • Vorbereitung der Arbeit des Verwaltungsstabs, Planung ,Unterstützung, Mitarbeit
  • Bei Auffinden von Fundmunition im Stadtgebiet Organisation der Kampfmittelberäumung
  • Planung und Vorbereitung der Notversorgung der Bevölkerung bei Krisenlagen (Notwasserversorgung)
  • Planung und Gewährleistung des Hochwasserschutzes im Stadtgebiet
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern zur Bekämpfung von Tierseuchen und Pandemien
  • Erarbeitung und Aktualisierung einer KatS – Entwicklungsplan für die Stadt Frankfurt (Oder)
  • Deutsch-polnische Zusammenarbeit bei Gewässerverunreinigungen auf der Oder und auf dem Gebiet der Grenzüberschreitenden Gefahrenabwehr
  • Aufstellen und Unterhaltungen von KatS – Einheiten in Zusammenarbeit mit den Ortsansässigen Hilfsorganisationen auf der Grundlage des Landes und des Bundeskonzeptes
  • Enger Kontakt zur Bundeswehr, Unterstützung des KVK auf dem Gebiet der Zivil-militärische Zusammenarbeit (ZMZ)
  • Anlegen und Pflege der Helferakten für Helfer nach dem Zivilschutzgesetz
  • Betreuung und Unterstützung der Hilfsorganisationen bei allen Helferangelegenheiten
  • Planung und Organisation des ABC-Schutz
  • Unterhaltung und Wartung von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung bei Großschadenslagen
  • Unterstützung von Organisationen und Vereinen bei der Suche und Ortung von Kriegsgräbern

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Das deutsche Notfallvorsorge-Informationssystem

LUIS-BB LandesUmwelt / VerbraucherInformationsSystem

Notfallseelsorge/Krisenintervention im Land Brandenburg

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Deutschen Wetterdienst