Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Bildungsakteure aller Lebensphasen und interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt (Oder) und Słubice waren am 26. November 2018 zum 2. Frankfurt-Słubicer Bildungsforum in die ... Weiterlesen
Der nächste Frankfurt-Słubicer Europatag findet am Donnerstag, 9. Mai 2019, statt. Mit der Zusammenstellung des Programms möchten wir nun beginnen. Hierzu bitten wir ... Weiterlesen
Die Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder) lädt in der Saison 2018/2019 in einer Reihe von kostenfreien Stadtrundgängen, Rad- und Bootstouren ein, Frankfurt, Słubice und ... Weiterlesen
Das erste Treffen der frankfurter und słubicer Nichtregierungsorganisationen (NGO), das im Rahmen des Projekts „Europäische Modellstadt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Frankfurt (Oder) & ... Weiterlesen
Bildungsakteure aller Lebensphasen und interessierte Bürger aus Frankfurt (Oder) und Słubice sind am Montag, 26. November 2018, 11.00-16.00 Uhr, zum 2. Frankfurt-Słubicer Bildungsforum ... Weiterlesen
Die am 30.10.2018 ausverkaufte Premiere begeisterte mehr als 50 ZuschauerInnen im Modernen Theater Oderland mit dem Projekt "SWAWOLA: Übermut". Die sechs AkteurInnen dieser deutsch-polnischen ... Weiterlesen
Die Tourist-Information Frankfurt (Oder) lädt in einer Reihe von kostenfreien Stadtrundgängen, Rad- und Bootstouren ein, Frankfurt, Słubice und ihr Umland neu zu entdecken ... Weiterlesen
Im Januar 2018 wurde das deutsch- polnische Jugendtheaterprojekt „SWAWOLA: Übermut“ mit SchülerInnen von beiden Seiten der Oder, unter der Leitung von Modernem ... Weiterlesen
Vom 15. bis 16.10.2018 besuchte eine Delegation aus Bosnien und Herzegowina unsere Doppelstadt. Die Gäste wollten erfahren, wie die Städte Frankfurt ... Weiterlesen
Am 14. Juli 2018 fand das I. Grenzüberschreitende Picknick der Nichtregierungsorganisationen (NGOs) statt, das das Hansestadtfest begleitete. Auf der Wiese an der Oder in Slubice ... Weiterlesen
„Man braucht viele engagierte Partner und man muss schon positiv verrückt sein, um sich als einzige (Doppel-)Stadt neben über 50 Nichtregierungsorganisationen auf dem ... Weiterlesen
Frankfurt (Oder) und Słubice präsentieren sich 2018 und 2019 mit dem Projekt „Playground Europe“ auf dem Festival Pol’and’Rock. Der „Playground Europe“ ... Weiterlesen
Am 9. Mai haben wir zum 8. Mal den Europatag gefeiert. Wie in den vergangenen Jahren setzte sich unser Programm aus verschiedenen Veranstaltungen für Kinder ... Weiterlesen
Der diesjährige Europatag steht unter dem Motto „Europäisches Kulturerbe“ und beginnt am 9. Mai mit der feierlichen Eröffnung der Simulation der Europäischen Parlamentssitzung. ... Weiterlesen
Akteure aus dem Bildungsbereich können sich zur Aktion „Frankfurt-Słubicer Perspektivwechsel“ anmelden. Mitarbeiter der Verwaltung sowie Vertreter der frühkindlichen, schulischen und beruflichen ... Weiterlesen
Wir suchen ehrenamtliche Botschafter für den Europatag 2018! Bewirb dich und präsentiere uns Deine Idee zur Werbung für den Europatag in Deiner ... Weiterlesen
Am 11. Januar unterzeichneten die Stadt Frankfurt (Oder), die Gemeinde Slubice und die Europa-Universität Viadrina im Rahmen des Jahrestreffens der Stadtverordneten und Verwaltungsmitarbeiter ... Weiterlesen
Die Vision für unsere Doppelstadt im Jahr 2030 in diesem Handlungsfeld: 1. Die Kommunikation in der Doppelstadt ist direkt, zielgruppengerecht, inklusiv, zeitgemäß, kreativ und grenzüberschreitend. ... Weiterlesen
Die Vision für unsere Doppelstadt im Jahr 2030 in diesem Handlungsfeld: 1. Die Bürgerinnen und Bürger der Doppelstadt kennen die Bildungsangebote beider Seiten, haben ... Weiterlesen
Das Projekt „Nachbarsprache in der Doppelstadt – Język sąsiada w Dwumieście” wird im Rahmen des Programms INTERREG VA im Zeitraum vom 1.1.2020 bis 30.06.2022 mit einem ... Weiterlesen