Hilfsnavigation
Oderturm.2jpg Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt

Suchen und Finden



» Zusätzliche Suchoptionen


Dienstleistungen : 80 Ergebnisse    Alle anzeigen

Erteilung Reiseausweis für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose
Einem Ausländer, der nachweislich keinen Pass oder Passersatz besitzt und ihn nicht auf zumutbare Weise erlangen kann, kann ein Reiseausweis für Ausländer ausgestellt werden. Einem anerkannten ausländischen Staatenlosen oder Flüchtling ...
Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für Flüchtlinge
Ist Ihnen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge der Flüchtlingsschutz zuerkannt worden, beantragen Sie die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde.
Ihnen ist eine Aufenthaltserlaubnis zu erteilen ...
Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Verlängerung für Flüchtlinge
Aufenthaltstitel werden jeweils befristet erteilt.  Eine Verlängerung ist möglich, wenn die Voraussetzungen, die bei der erstmaligen Erteilung vorliegen müssen, weiterhin vorliegen.
Es erfolgt keine Verlängerung, wenn das Bundesamt für Migration ...
Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
Wenn Sie dauerhaft in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen und über Kenntnisse der Geschichte, Kultur und Rechtsordnung der Bundesrepublik verfügen. Hierbei werden Sie durch den Integrationskurs unterstützt.
Durch die ...
Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für subsidiär Schutzberechtigte
Ist Ihnen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge der subsidiäre Schutz zuerkannt worden, beantragen Sie die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde.
Ihnen ist eine Aufenthaltserlaubnis ...
Integrationsbeauftragte
Integration in Frankfurt (Oder)
Herzlich Willkommen auf der Seite der Integrationsbeauftragten der Stadt Frankfurt (Oder)
Newsletter der Integrationsbeauftragten Unter diesem Link finden Sie die Newsletter der Integrationsbeauftragten. Sie enthalten alle ...
Ukrainische Flüchtlinge Hilfeleistung Koordination
Sie wollen ukrainischen Geflüchteten helfen? Hier finden Sie Adressen und Ansprechpunkte.

Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen
In den vergangenen Jahren ist eine große Zahl von Menschen nach Deutschland gekommen, um Schutz vor Verfolgung und Gewalt zu suchen und einen Asylantrag zu stellen. Auch in den kommenden Jahren ist damit ...
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung Mobiler-ICT-Karte
§ 19b AufenthG
§ 19b AufenthG

Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für mobile Forscher
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten, wenn Sie einen für die Dauer des Verfahrens gültigen Aufenthaltstitel eines anderen EU- Mitgliedstaats zum Zweck der Forschung besitzen.
Die ...

Seitentexte : 17 Ergebnisse    Alle anzeigen

Grundsätzliches zur Aufnahme von Geflüchteten
Grundsätzliches zur Aufnahme von Geflüchteten
In Deutschland muss jedes Bundesland nach einem bestimmten Verteilschlüssel, dem sogenannten „Königsteiner Schlüssel“, Geflüchtete aufnehmen, die dann zunächst in eine zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des jeweiligen Bundeslandes ...
Flüchtlinge sind in unserer Stadt gut aufgehoben
Flüchtlinge sind in unserer Stadt gut aufgehobenAm Samstag ist Weltflüchtlingstag
Anlässlich des am 20. Juni stattfindenden Welttages des Flüchtlings unterstreicht der Beigeordnete für Soziales, Gesundheit, Schulen, Sport und Jugend der ...
Willkommen bei HelpTo - 
dem Hilfe-Portal für Flüchtlinge & Bedürftige!

UMF
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) Frau Nadine Günther • OderturmLogenstr. 8 • 15230 Frankfurt (Oder) • Tel.: 0335 552-5107 • Fax: 0335 552-5193 • E-Mail: Kontaktformular

Unterkunft/Verpflegung
Unterkunft/Verpflegung
Für Menschen die Unterkunft und Verpflegung brauchen, gibt es Platz in der Erstaufnahmeeinrichtung in Markendorf:
» ZABH-Außenstelle in Frankfurt (Oder) Am Halbleiterwerk 1
15236 Frankfurt (Oder)
Karte anzeigen Telefon: 0335 606978112
...
Aufbau nach dem Krieg
Aufbau nach dem KriegIm Zentrum der Stadt blieben nur wenige Gebäude - unter ihnen das gotische Rathaus und die Marienkirche - erhalten. Bald nach der Einnahme der Stadt durch die Rote ...
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliches Engagement
Regelmäßig melden sich Menschen, die für Geflüchtete spenden oder anderweitig tätig werden möchten, bei der Stadt und auch bei den in der Flüchtlingsarbeit tätigen Vereinen. Die Hilfsbereitschaft der Frankfurter ...
Sprachkurse
Sprachkurse
language courses/ kursy językowe
» Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Georg-Quincke-Straße 1
15236 Frankfurt (Oder)
Karte anzeigen
Dienstleistungen anzeigen Webseite besuchen
Adresse exportieren Anbieter von Integrationssprachkursen in alphabetischer ...
Die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen in unserer Stadt ist uns eine Herzensangelegenheit
Die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen in unserer Stadt ist uns eine Herzensangelegenheit
Angesichts des fremdenfeindlichen Übergriffs auf eine Gruppe syrischer Flüchtlinge am vergangenen Wochenende rufen Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke ...
Lokale Partnerschaft für Demokratie Frankfurt (Oder)
Lokale Partnerschaft für Demokratie Frankfurt (Oder)
„ Demokratie und Toleranz bilden die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Diese Grundlagen müssen immer wieder ins Bewusstsein gerückt und von allen Menschen gelebt und mitgestaltet ...

Adressen : 3 Ergebnisse

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Federal Office for Migration and Refugees
Gerhard-Neumann-Straße 3
15236 Frankfurt (Oder)
DAA Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Georg-Quincke-Straße 1
15236 Frankfurt (Oder)

Mitteilungen : 24 Ergebnisse    Alle anzeigen

Frankfurt (Oder) bereit zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Frankfurt (Oder) bereit zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
In griechischen Flüchtlingslagern befinden sich Hilfesuchende zu Tausenden in einer zunehmend katastrophalen Lage. Die Kapazitäten sind bei weitem nicht ausreichend für die Zahl der ...
Wege in die Selbstständigkeit für Flüchtlinge
Wege in die Selbstständigkeit für Flüchtlinge
Experten von Jobcenter, Arbeitsamt, IHK und Lotsendienst geben Auskunft zum Thema
Um die Potenziale von Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt künftig stärker zu nutzen, lädt die Stadt ...
Stadtverordnete heißen syrische Flüchtlinge willkommen
Stadtverordnete heißen syrische Flüchtlinge willkommen
In der heutigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung haben die Kommunalpolitiker der Stadt Frankfurt (Oder) die Einrichtung einer Außenstelle der Zentralen Erstaufnahmestelle für Asylbewerber des Landes Brandenburg begrüßt. ...
„Flüchtlinge sind in unserer Stadt gut aufgehoben“ - Am Samstag ist Weltflüchtlingstag
Anlässlich des am 20. Juni stattfindenden Welttages des Flüchtlings unterstreicht der Beigeordnete für Soziales, Gesundheit, Schulen, Sport und Jugend der Stadt Frankfurt (Oder), Jens-Marcel Ullrich, die Anstrengungen der Stadt, angemessene Bedingungen ...
Engagement für die Entwicklung Frankfurts
Engagement für die Entwicklung Frankfurts
Oberbürgermeister lobt Ausbildung von Flüchtlingen im bbw
Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke hat sich am Montag über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) informiert. Im Gespräch ...
Bürgerversammlung zum Thema »Flüchtlinge/Asyl« im Stadtteil West
Bürgerversammlung zum Thema »Flüchtlinge/Asyl« im Stadtteil West
Stadt informiert am morgigen Donnerstag im Gauß-Gymnasium über aktuelle Entwicklungen
Zu einer Bürgerversammlung zu den aktuellen Entwicklungen bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden ...
Bürgerversammlung zum Thema „Flüchtlinge/Asyl“ im Stadtteil West
Bürgerversammlung zum Thema „Flüchtlinge/Asyl“ im Stadtteil WestStadt informiert am morgigen Donnerstag im Gauß-Gymnasium über aktuelle Entwicklungen
Zu einer Bürgerversammlung zu den aktuellen Entwicklungen bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden ...
Fachgespräch zum Thema »Integration an Frankfurter Schulen«.
Fachgespräch zum Thema »Integration an Frankfurter Schulen«.
Auf Einladung der Stadt Frankfurt (Oder), der RAA Brandenburg und des Jugendmigrationsdienstes des International Bundes nahmen 30 Schulleiter/innen, Lehrkräfte, Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Akteure ...
Flüchtlings-Hilfe-Portal HelpTo geht in Frankfurt (Oder) an den Start
Flüchtlings-Hilfe-Portal HelpTo geht in Frankfurt (Oder) an den Start
Frankfurt/Oder, 16. Dezember 2015 - Das Engagement für Flüchtlinge in Frankfurt/Oder hat jetzt eine einheitliche Internet-Adresse: http://frankfurt-oder.helpto.de/de. Über das Online-Portal HelpTo können sich ...
Gemeinsame Medienmitteilung der Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder)
Gemeinsame Medienmitteilung der Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder) nehmen die aktuelle Veröffentlichung des Kommunalen Finanzreports der Bertelsmann Stiftung ...

Dokumente : 111 Ergebnisse    Alle anzeigen

Mein Nachbar aus der Ferne - Fragen & Antworten zu Geflüchteten in FFO

Aktionsbündnis brandenburg de Aktuelles neue Nachbarn

Flyer Selbstständigkeit Flüchtlinge

Arbeitsgruppe 4: Kinder mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule - Chancen und Herausforderungen Präsentation der RAA Brandenburg

Willkommenskultur 2017

Zugewanderte in unserer Kommune

Richtlinien Stand 6.08.2015

Antragsformular Willkommenskultur

Antrag Willkommenskultur

Antrag Willlkommenskultur

Seiten

Dienstleistungen

Mitteilungen

Texte

Adressen

Medien