Die Stadt Frankfurt (Oder) pflegt insgesamt neun Städtepartnerschaften zu Kommunen in acht Länder auf drei Kontinenten sowie seit 2005 eine Partnerschaft mit dem Landkreis Slubice. Für die Perspektiven Frankfurts als europäische Begegnungs- und Kommunikationsstadt sind diese Kontakte ein wichtiges Element.
Durch Städtepartnerschaften kommen Menschen zusammen, werden Vorurteile überwunden und gewinnbringende Kontakte geknüpft.
Mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ das Projekt „Europa-Dialog zwischen den Partnerstädten von Frankfurt (Oder)“ gefördert. Der Bericht ist hier abrufbar.
Die Stadt ist ein wichtiges Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kulturzentrum. Sie ist Hauptstadt der Wojewodschaft Lubuskie und Sitz des Wojewoden.
Die Stadt Heilbronn, ehemalige freie Reichsstadt am Neckar, liegt im Oberzentrum der Region Franken. Die Stadt ist eine der größten deutschen Weinbaugemeinden und ein Zentrum von Industrie, Handel und Gewerbe.
Noch ist Kadima - Zoran eine eher unscheinbare Stadt, gelegen inmitten des schmalsten Streifens zwischen dem Mittelmeer und der Westbank. Durch aktive Ansiedlungspolitik möchte man aber rasch die Bevölkerungszahl ausbauen.
Der Landkreis Słubice liegt an der deutsch-polnischen Grenze im nord-westlichen Teil der Wojewodschaft Lubuskie. Zum Kreis gehören die 5 Gemeinden Cybinka, Górzyca, Ośno Lubuskie, Rzepin und Słubice. Der Kreis hat eine Fläche von 1.000 km2 und ca. 48.000 Einwohner.
Das südfranzösische Nîmes erreicht man über die aus Lyon kommende Autobahn A9, mit dem Hochgeschwindigkeitszug oder Flugzeug via Paris.
Die Słubice liegt im südwestlichen Teil der polnischen Wojewodschaft Lubuskie am rechten Ufer der Oder.
Das in unmittelbarer Nachbarschaft zur finnischen Hauptstadt Helsinki gelegene Vantaa ist Finnlands viertgrößte Stadt.
Die alte Belarisische Stadt wurde im Jahre 974 von der Fürstin Olga gegründett. Das Verwaltungszentrum des Witebsker Gebietesliegt im Nordosten von Belarus an der westlichen Dwina.
Die Gemeinde Vratsa befindet sich im Nordwestbulgarien auf einem Gebiet von 697 km². Sie umfasst Teile der Donauebene und des Balkangebirges.
An der Grenze von Arizona zu Kalifornien und nur 25 Meilen nördlich von Mexiko entstand Yuma am Zusammenfluss der Flüsse Colorado und Gila.