Partnerstädte
Die Stadt Frankfurt (Oder) unterhält eine vertraglich vereinbarte Partnerschaft mit acht europäischen Kommunen und zwei Städten außerhalb Europas und hat Kontakte zu den entsprechenden Ansprechpartnern für internationale Zusammenarbeit sowie pflegt freundschaftliche Beziehungen mit einer Partnerstadt der Gemeinde Słubice. Die älteste Partnerschaft ist über vierzig, die jüngste wurde in 2022 geschlossen.
Die Zusammenarbeit ist sehr vielfältig und erstreckt sich über die Bereiche Jugendarbeit und -austausch, Kultur, Sport, Tourismus und Wirtschaft. Die Kooperation wird von städtischen Einrichtungen, Gesellschaften, Vereinen und von Akteuren der Zivilgesellschaft getragen. Grundlage für die Kontinuität der Kontakte sind seit 1999 das jährliche, von der Pewobe gGmbH organisierte „Sommercamp der Partnerstädte“ am Helenesee und seit 2016 die jährliche Einladung an die Partnerstädte sowie an Musikgruppen aus den Städten zur Teilnahme am HanseStadtFest „Bunter Hering & Swawolny Kogucik“. Auch wenn es nicht mit allen Partnerstädten konkrete Aktivitäten gibt, die über diese beiden Maßnahmen hinausgehen, besteht Offenheit für neue Initiativen aus den Partnerstädten sowie aus der Bürgerschaft von Frankfurt (Oder) und Słubice.
-
Gorzów Wielkopolski
Mehr erfahren
-
Heilbronn
Mehr erfahren
-
Kadima Zoran
Mehr erfahren
-
Kreis Slubice
Mehr erfahren
-
Nîmes
Mehr erfahren
-
Slubice
Mehr erfahren
-
Vantaa
Mehr erfahren
-
Witebsk (Belarus)
Mehr erfahren
-
Vratsa
Mehr erfahren
-
Yuma
Mehr erfahren
-
Schostka
Mehr erfahren
Ansprechpartner
Herr Sören Bollmann: Detailseite
Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Leiter des Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrums und Bildungsbüros / Referent für internationale Zusammenarbeit
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)